Aktuelles
interne Zielmarke für Neuigkeit 88104.03.2021: Elternbeiträge in Kindertagesstätten im Rahmen der Notbetreuung/ freiwillige nicht Inanspruchnahme vertraglicher Betreuungsleistung
Werte Eltern,
nachstehend stellen wir Ihnen zur Verfügung:
1. Elterninformation zur 2. RL Kita-Elternbeitrag Corona 2021
2. Die Erklärung der Eltern (bis zum 15.03.21 um 12 Uhr in der Kita abzugeben)
3. Sowie die entsprechende Anlage zur Erklärung für den Monat März (bis zum 15.03.21 um 12 Uhr in der Kita abzugeben)
04.03.2021: Eingeschränkte Erreichbarkeit von Fachämtern
In der kommenden Woche, 08.03. bis 12.03.2021, sind folgernde Fachämter nur eingeschränkt erreichbar:
Montag, 08.03.2021: Steueramt
Dienstag, 09.03.2021: Liegenschaften
Donnerstag, 11.03.2021: Liegenschaften
Wichtige Anliegen werden über das Sekretariat entgegengenommen.
Zu beachten ist weiterhin, das Termine in der Verwaltung vorab per E-Mail oder Telefon vereinbart werden und die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in den Räumlichkeiten der Verwaltung besteht.
04.03.2021: Unterstützung für Vereine jetzt digital
Gemeinnützige Projekte bis zum 15.März auf neuer MBS-Förderplattform anmelden
Zweimal im Jahr reicht die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) in Oberhavel Spendengelder an gemeinnützige Vereine und Organisationen aus, die sich in den Bereichen Sport, Kultur, und Soziales engagieren. Insgesamt fast 300.000 Euro gingen so im Jahr 2020 an Vereine, Projekte und Initiativen im Landkreis. Wegen der Einschränkung der Coronapandemie sind viele Vereinskassen leer, da Einnahmen aus Veranstaltungen und Mitgliedsbeiträge oftmals ausbleiben. Genau hier setzt die MBS an und will den gemeinnützigen Vereinen und Institutionen ein Stück finanzielle Sicherheit verschaffen und die ehrenamtliche Arbeit weiter stärken.
Weitere Informationen erhalten Sie in der folgenden Pressemitteilung des Landkreises Oberhavel als PDF-Dokument: Pressemitteilung des Landkreises Oberhavel
01.03.2021: Brandenburg impft: Persönliche Impfeinladung für die Ältesten
Die ersten 17.000 Briefe heute an über 85-Jährige verschickt – die nächsten 35.000 folgen in der kommenden Woche
Die ältesten und noch nicht geimpften Brandenburgerinnen und Brandenburger werden ab heute mit einem persönlichen Brief über ihr Impfangebot informiert. Sie haben dann die Möglichkeit, über eine Sonderrufnummer ihren individuellen Impftermin zu vereinbaren.
• Die ersten 17.000 Briefe wurden heute an über 85-Jährige verschickt.
• Weitere 35.000 Briefe folgen in der kommenden Woche.
• Alle Brandenburgerinnen und Brandenburger im Alter über 80, die noch nicht geimpft wurden, werden in den kommenden Wochen gestaffelt angeschrieben.
• Es wird hierzu auf Daten der Einwohnermeldeämter zurückgegriffen.
• Der Brief enthält eine Sonder-Rufnummer für die persönliche Terminvereinbarung in einem Impfzentrum in Brandenburg.
• Das Callcenter ist täglich in der Zeit von 8 bis 20 Uhr erreichbar.
• Die Impfungen finden ab dem 8. März 2021 statt.
Weitere Informationen erhalten Sie in der folgenden Pressemitteilung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg als PDF-Dokument: Pressemitteilung des MSGIV
19.02.2021: Informationen zu baubedingten Fahrplanänderungen der DB Regio AG - Betrifft RB20, RB21, RB22, RB23, RE6
Das Baugeschehen auf dem Streckennetz der Deutschen Bahn AG in den Ländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wird weiterhin unvermindert andauern. Durch die Bauarbeiten wird die Kapazität der Strecken eingeschränkt. Nicht alle Engpässe lassen sich durch zeitliche Verlegung oder Umleitung der Züge kompensieren. Daher sind Zugausfälle mit Ersatzverkehr und Fahrzeitverlängerungen leider oftmals unvermeidlich. ...
mehr über "Informationen zu baubedingten Fahrplanänderungen der DB Regio AG - Betrifft RB20, RB21, RB22, RB23, RE6"
19.02.2021: Elterninformation zur 2. RL Kita-Elternbeitrag Corona 2021
Organisatorisches und Ablauf der Bescheiderstellung für die Elternbeiträge Februar 2021.
Lesen Sie dazu bitte folgendes PDF-Dokument: Elterninformation
08.02.2021: Betreuung in Kindertagesstätten
Werte Eltern,
im Rahmen der Bitte der Landesregierung, die Betreuung in Kindertagesstätten so gering wie möglich in Anspruch zu nehmen sowie den Ankündigungen des Landes, kam es vermehrt zu Fragen zur Beitragserstattung. Die Kommunalen Kindertagesstätten und Tagespflegestellen werden im Laufe des morgigen Tages durch uns zum weiteren Ablauf informiert. Ebenso werden entsprechende Unterlagen auf der Internetseite bereitgestellt.
05.02.2021: Leicht veränderte Öffnungszeiten der Barkasse des Landkreises Oberhavel
Ab Montag, dem 08.02.2021, gelten für die Barkasse des Landkreises Oberhavel leicht veränderte Öffnungszeiten. Künftig können Ein- und Auszahlungen in bar am Donnerstag nur bis 16 Uhr vorgenommen werden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem folgenden PDF-Dokument: Pressemitteilung: Veränderte Öffnungszeiten der Barkasse Landkreis Oberhavel
01.02.2021: Finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten in der LEADER-Region
Die 14. Projektauswahlrunde der LEADER-Region Obere Havel ist gestartet
Ab 28.01.2021 und bis zum Stichtag 26.03.2021 können sich Bürger, Unternehmen, Vereine und Kommunen um die Förderung von Projekten in der LEADER-Region Obere Havel bewerben. Für diesen Projektaufruf stehen in der Region 1,6 Mio. € zur Verfügung.
Damit möglichst viele Projektträger von den noch bereitstehenden Mitteln profitieren können, ist der Aufruf beschränkt auf eine maximale Fördersumme von 300.000 € unter Berücksichtigung der Förderhöchstgrenzen der LEADER-Richtlinie. Es sind weitere Aufrufe geplant.
...
mehr über "Finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten in der LEADER-Region"
18.01.2021: Sportförderung: Anträge jetzt online Stellen
Insgesamt 114 Projekte in 46 unterschiedlichen Sportvereinen hat der Landkreis Oberhavel im vergangenen Jahr gefördert. Auch im Jahr 2021 unterstützt der Landkreis wie gewohnt die Sportvereine! Aufgrund der zum 01.01.2021 geänderten Sportrichtlinie gibt es aber einige Neuerungen zu beachten. Die Änderung der Richtlinie hatte der Landkreis im vergangenen Jahr in enger Zusammenarbeit mit den Sportvereinen Oberhavels erarbeitet; der Kreistag hatte sie im September beschlossen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung des Landkreises Oberhavel im folgendem PDF-Dokument: Pressemitteilung Sportförderung