Bolzplatz eingeweiht
Möglich gemacht hat den 20 mal 13 Meter großen Platz die Ausschüttung von WM-Gewinnen, in deren Rahmen der DFB deutschlandweit 1000 Bolzplätze ausgeschrieben hatte. Die Gemeinde Löwenberger Land befand sich unter den vielen Antragstellern und konnte wegen des vorgelegten schlüssigen Konzeptes die Förderung für eine der begehrten Mini-Spielanlagen erhalten.
Trotz dieser Förderung waren durch die Gemeinde 17.000 Euro für die nötigen Vorleistungen (Planung, Unterbau, Pflasterung) zu erbringen, bevor die im Auftrag des DFB arbeitende Firma Polytan den Platzaufbau schaffen konnte. Dieser kann sich sehen lassen: elastische Tragschicht, gekräuselter Kunstrasen, Bande, Tore, Spielfeldmarkierungen und Ballfangnetze, nichts fehlt, was die Herzen der dort "tätigen" Fußballer höher schlagen lassen könnte.
Ungeachtet des hohen Wertes von nahezu 45.000 Euro soll die Anlage ständig für alle, vom Freizeitspieler bis zum Vereinsturnier, offen stehen.
Das der Platz bereits rege angenommen wird und auch den gewünschten Spaß garantiert, beweist der fröhliche Kinderlärm, der in Schulnähe regelmäßig zu vernehmen ist.