Konzept Hortbereich
"Du sollst ein Kind nicht anders machen wollen als es ist, aber du sollst ihm helfen, anders zu werden, wenn es will."
Hartmut von Hentig
Wir haben eine gemischte Hortgruppe, die von 4 Erzieherinnen betreut wird und verstehen uns als Ansprechpartner für die Kinder.
Ein demokratisch gewählter Hortrat bietet den Kindern mehr Mitbestimmung im Hortalltag.
Alle Kinder haben die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben unter Betreuung anzufertigen. Spontane kurzfristige Angebote sowie länger geplante Projekte bereichern den Hortalltag. Die Veranstaltungen und Arbeitsgemeinschaften der Schule können genutzt werden. Für die Ferien halten wir täglich wechselnde Angebote bereit.
Tagesablauf
6.00Uhr Frühhort ( Schloss )
7.00Uhr Frühstück ( Schloss )
Kinder werden zur Schule geschickt
8.00Uhr Schulbeginn
ab 11.30Uhr Kinder kommen aus der Schule
Pausenaufenthalt
ab 11.45Uhr betreutes Mittagessen im Schülercafe (1.-2. Klasse)
Erholungsphase, Hausaufgaben
ab 12.30Uhr ältere Schüler kommen aus der Schule, betreutes
Mittagessen ( 3.-4.Klasse)
Hausaufgaben, Spiel und Angebote
13.30Uhr Kinder (5.-6. Klasse) kommen aus der Schule
selbständiges Mittagessen
Hausaufgaben, Veranstaltungen der Schule können genutzt
werden, Spiel und Angebote
17.00Uhr Ende der Hortöffnungszeit