Übergänge (Eingewöhnung)
vom Elternhaus in die Kita:
Die Kinder sollen sich an ihre neue Umgebung gewöhnen, Kontakt und Beziehung zu ihrer Erzieherin und zu anderen Kindern aufbauen. Durch einen schrittweisen Übergang von zu Hause zur Kita sind auch kleine Kinder in der Lage, sich in die Gruppe einzugliedern und sich wohl zu fühlen.
1. - 5. Tag: Mit Mutti oder Vati / tägliche Steigerung von 45 min. - 90 min.
6. - 7. Tag: Allein, 2 Stunden
8. - 10.Tag: Allein, 4 Stunden
Die Zeiten und Anzahl der Tage sind variabel und richten sich nach dem Bedarf des Kindes.
Von der Kita zur Schule
Im letzten Kindergartenjahr nehmen wir mit der Schule Kontakt auf. Sie lernen ihre neue
Umgebung und erste kleine Abläufe kennen. Da unsere Kinder mit dem Schulbus zur Schule
fahren, steht auch die Verkehrserziehung auf dem Plan.
Was geben wir ihnen für den ersten Schultag mit?
- Selbstvertrauen
- Gruppenfähigkeit
- Positive Lernerfahrung
- Einen Körper, der sich kennt und gern bewegt
- Neugier
- Stolz, ein Schulkind zu sein
Wenn wir sie etwas neugierig auf uns gemacht haben, dann schauen sie doch einfach mal vorbei! Wir sind gern für sie da!
Mit freundlichen Grüßen das Erzieher-Team Kita „Regenbogen“