Der Hort stellt sich vor
Schwerpunkte unserer Arbeit
Eine Erzieherin betreut eine Hortgruppe mit Kindern im Alter von 6-9 Jahren.
Hortkinder haben besondere Bedürfnisse denen wir gerecht werden müssen. Wir ermöglichen den Kindern den Kontakt mit Gleichaltrigen, da sie so Erfahrungen sammeln können, die sie in ihrer persönlichen Entwicklung reifen lassen.
Die Hortkinder werden an der Gestaltung des Alltages beteiligt und setzen eigene Wünsche und Interessen mit Unterstützung um. Eine monatliche Kinderversammlung trägt zu mehr Mitbestimmung und Austausch untereinander bei.
Die Kinder haben die Möglichkeit ihre Hausaufgaben zu erledigen, wobei ihre Wünsche dazu Berücksichtigung finden. Eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern ist unerlässlich.
Die Ferien werden gemeinsam geplant und ermöglichen Abwechslung und Erholung zum Schulalltag.